Engagement schlägt fan-baiting, Community Building schlägt digital Storytelling.
Online Marketing befindet sich in radikalem Umbruch. „Superfans“ sind die neuen Influencer. Waren bisher Celebrities gerne als Influencer im Einsatz, werden zunehmend begeisterte und engagierte Kundinnen und Kunden zu Markenbotschaftern. Mit speziellen Community Ambassador Programmen werden sie an die Marke gebunden und helfen durch ihr authentisches Auftreten die Community nachhaltig zu vergrößern. Superfans identifizieren sich mit der Marke, erwarten in der Regel keine finanzielle Kompensation ihrer Arbeit und können mit ihrer Begeisterung anstecken und andere User ebenfalls zu Superfans machen.
crowdfunding
Das Gemeinschaftliche steht im Mittelpunkt von Crowdfunding und die Arbeit mit und für die Community ist entscheidend über Erfolg oder Mißerfolg. Aber Crowdfunding ist viel mehr als einfach nur Geld für sein Projekt zu sammeln. Es ist auch eine besondere Form der Meinungsumfrage und ein großartiges Innovation Tool. Vor allem aber ist Crowdfunding ein exzellentes Beispiel für die am Gemeinwohl orientierte Ökonomie. Nach der umfassenden Vorbereitung zeigt sich sehr schnell, ob man für die Community arbeitet oder an der Community vorbei. Ohne die passenden Community Management Werkzeuge kann auch das attraktivste Projekt scheitern.
Der Diplomlehrgang
Die digitalworld Academy bietet seit dem Frühling 2017 zu den innovativen und zukunftsträchtigen Themen Community Building und Crowdfunding den Diplomlehrgang an.
Diplomlehrgang
COMMUNITY BUILDING and
CROWDFUNDING
Dauer: 29 Tage – 4 Tage pro Woche
Methode: classroom
Weitere Kurse
Diplomlehrgang Communitiy Bulding und Crowdfunding
Dauer: 63 Tage – zwischen 1 & 5 Tage pro Woche
Methode: flipped classroom
details coming soon
Lehrgang Communitiy Bulding
Dauer: 29 Tage – 2 Tage pro Woche
Methode: classroom
details coming soon
Lehrgang Crowdfunding
Dauer: 29 Tage – 2 Tage pro Woche
Methode: classroom
details coming soon